Seit 1977 führt die Automobil-Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ die Wahl zu den „Besten Autos des Jahres“ durch. Über 90.000 Teilnehmer haben sich dieses Mal an dem traditionsreichen Leserwettbewerb beteiligt und die besten Autos des Jahres 2011 gekürt. 315 Fahrzeuge in zehn Kategorien hatten die Redakteure von „auto, motor und sport“ ihren Lesern dieses Jahr zur Wahl gestellt, darunter 40 brandneue Kandidaten.In der Luxusklasse setzten die Leser die Mercedes-Benz S-Klasse wie schon in vielen Jahren zuvor auf den ersten Platz. Damit honorierten sie, dass die meistverkaufte Luxus-Limousine der Welt seit Jahrzehnten eine Ausnahmestellung im Luxus-Segment einnimmt. Die repräsentative Limousine glänzt unter anderem mit hohem Langstreckenkomfort und innovativer Technik, die weltweit einzigartig ist.
Bei den Sportwagen wählten die Leser von „auto, motor und sport“ den Mercedes-Benz SLS AMG in die Spitzenposition. Bereits bei seinem ersten Auftritt hatte der Supersportler 2010 die Wahl zum besten Sportwagen des Jahres für sich entscheiden können. Der Mercedes-Benz SLS AMG ruft mit seinem aufregenden Design und den Flügeltüren die Erinnerung an die Sportwagenlegende 300 SL aus den 1950er Jahren wach. Darüber hinaus glänzt der Supersportwagen mit exquisiter Technik.Die Liste der Highlights: Aluminium-Spaceframe-Karosserie, AMG 6,3-Liter-V8-Frontmittelmotor mit Trockensumpfschmierung sowie 571 PS (420 kW) Höchstleistung und 650 Newtonmeter Drehmoment, Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Anordnung und ein Sportfahrwerk mit Aluminium-Doppelquerlenkerachsen. Diese Kombination garantiert Fahrdynamik auf hohem Niveau.
Die BMW 5er Reihe gewinnt bei der Leserwahl „BEST CARS 2015“ der Fachzeitschrift „auto motor und sport“ in der oberen Mittelklasse und bestätigt damit den ersten Platz des Vorjahres. Seit 2011 wählten die Leser das Businessmodell fünf Mal in Folge auf den ersten Rang. Auch der „Interna ...
Für das in Österreich produzierte, elegante Sportcoupé Peugeot RCZ wird rechtzeitig für die kommende Frühlingssaison ein neues Sondermodell aufgelegt. Die Version GT-Line bringt äußere optische Elemente des Top-Modells Peugeot RCZ R in Kombination mit umfangreicher Komfortaussta ...
Die offene Variante des Alfa Romeo 4C ist auf der North American International Auto Show zum ersten Mal in der Serienversion zu sehen. Sie verkörpert die Tradition der Marke, Rennsport-Technologie mit Open-Air-Vergnügen zu einem faszinierenden Spider zu kombinieren. Auf der eine ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.