Der als Limousine, Coupé und Cabrio mit Hinterrad- oder Allradantrieb sowie mit Aktiver Allradlenkung erhältliche Infiniti G bietet mehr Vielfalt als viele Wettbewerber im luxuriösen Performance-Segment. Um die Wahl nun leichter zu machen, wird die Infiniti G Baureihe des Modelljahres 2011 in weniger Ausstattungsvarianten, dafür mit großzügigen Serienfeatures und nur wenigen Extras angeboten.Die durchweg mit V6-Benzinern bestückten Modelle verfügen künftig alle über die adaptive 7-Stufen-Automatik mit Lenkrad-Schaltwippen. Mit diesen lässt sich das Getriebe bei Bedarf auch manuell präzise schalten. Außerdem gibt es neue Leichtmetallräder für Coupé und Cabrio, einen serienmäßigen Heckspoiler für die Coupé S Versionen und neue Lackfarben für alle Varianten – darunter den beliebten Farbton Malbec Black, der erstmals an der Infiniti M Limousine zu sehen war.
Die Infiniti G Limousine gibt es ab sofort nur mehr in vier Versionen, davon zwei mit Hinterradantrieb und zwei GT Versionen mit Allradantrieb inklusive intelligenter Drehmomentverteilung. Als sportlichste Infiniti G Version präsentiert sich der S Premium weiterhin mit einer betont fahrerzentrierten Ausstattung, darunter mit serienmäßiger Aktiver Allradlenkung. Diese ist auch in zwei der drei Coupé Modelle vorhanden. Und für höchste Ansprüche an Eleganz und technische Ausstattung gibt es schließlich noch das G37 Cabrio mit elektrisch versenkbarem Hardtop.
Die BMW 5er Reihe gewinnt bei der Leserwahl „BEST CARS 2015“ der Fachzeitschrift „auto motor und sport“ in der oberen Mittelklasse und bestätigt damit den ersten Platz des Vorjahres. Seit 2011 wählten die Leser das Businessmodell fünf Mal in Folge auf den ersten Rang. Auch der „Interna ...
Für das in Österreich produzierte, elegante Sportcoupé Peugeot RCZ wird rechtzeitig für die kommende Frühlingssaison ein neues Sondermodell aufgelegt. Die Version GT-Line bringt äußere optische Elemente des Top-Modells Peugeot RCZ R in Kombination mit umfangreicher Komfortaussta ...
Die offene Variante des Alfa Romeo 4C ist auf der North American International Auto Show zum ersten Mal in der Serienversion zu sehen. Sie verkörpert die Tradition der Marke, Rennsport-Technologie mit Open-Air-Vergnügen zu einem faszinierenden Spider zu kombinieren. Auf der eine ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.