Nachdem Nissan in viereinhalb Jahren mehr als eine Million Fahrzeuge der Typen Qashqai und Qashqai+2 abgesetzt hat (davon über 16.000 in Österreich), präsentiert Nissan für das neue Modelljahr einige entscheidende Fortschritte. Die wichtigste Änderung betrifft die Einführung eines neuen Dieselmotors, der bis auf eine Ausnahme den bisherigen 2,0 dCi ersetzt. Der neue 1,6 dCi ist bei identischem Drehmoment deutlich verbrauchsärmer und emittiert weniger CO2 als der Zweiliter-Diesel. Zweiter wichtiger Schritt ist die Ergänzung der Ausstattung um den Around View Monitor. Dieses System war bislang nur in der automobilen Oberklasse verfügbar und erleichtert das sichere Rangieren oder Einparken des Fahrzeugs. Mit diesen weiteren Neuerungen erwartet sich Nissan eine weiterhin hohe Nachfrage seines europäischen Bestsellers; das Werk Sunderland arbeitet daher weiterhin rund um die Uhr in drei Schichten und erzeugt zurzeit täglich rund 1200 Einheiten von Qashqai und Qashqai+2.
Zum Modelljahr 2012 hält ein brandneuer Dieselmotor Einzug in das Programm von Nissans erfolgreichen kompakten Crossover-Modellen: der 1,6 dCi. Dieser Motor kombiniert das Drehmoment des bisherigen 2,0 dCi mit Verbrauchswerten, die auf dem Niveau des beliebten 1,5 dCi liegen. Konkret gibt sich der 96 kW (130 PS) starke Diesel mit der Start-Stopp-Automatk iStop im Normzyklus mit 4,5 l/100 km zufrieden und weist einen CO2-Wert von 119 g/km aus. Damit erhält auch der Qashqai 1,6 dCi das Pure-Drive-Label, das ihn als eines der umweltfreundlichsten Fahrzeuge der Nissan-Palette kennzeichnet.
Die BMW 5er Reihe gewinnt bei der Leserwahl „BEST CARS 2015“ der Fachzeitschrift „auto motor und sport“ in der oberen Mittelklasse und bestätigt damit den ersten Platz des Vorjahres. Seit 2011 wählten die Leser das Businessmodell fünf Mal in Folge auf den ersten Rang. Auch der „Interna ...
Für das in Österreich produzierte, elegante Sportcoupé Peugeot RCZ wird rechtzeitig für die kommende Frühlingssaison ein neues Sondermodell aufgelegt. Die Version GT-Line bringt äußere optische Elemente des Top-Modells Peugeot RCZ R in Kombination mit umfangreicher Komfortaussta ...
Die offene Variante des Alfa Romeo 4C ist auf der North American International Auto Show zum ersten Mal in der Serienversion zu sehen. Sie verkörpert die Tradition der Marke, Rennsport-Technologie mit Open-Air-Vergnügen zu einem faszinierenden Spider zu kombinieren. Auf der eine ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.