Ab sofort steht der neue Mazda6 im Handel – schöner, sportlicher, effizienter und sicherer als je zuvor. Die Modellfamilie umfasst Limousine oder Sport Combi, mit fünf Motorvarianten. Als Diesel braucht die sparsamste Version nur 3,9 Liter Sprit.
Der Mazda6 zelebriert jetzt extravagantes Design. Die fortschrittliche Technik bringt frischen Fahrspaß, hohe Effizienz, viel Komfort und Sicherheit. Das neue Modell ist geräumiger und bis zu 13 Zentimeter länger, wiegt aber um bis zu hundert Kilo weniger als das alte. Die Limousine mit allen Antriebsvarianten ist ab sofort auf dem Markt. Der Basispreis fürs Benzinmodell liegt bei 26.990 Euro, Diesel ab 28.990 Euro. Gleich viel wie der Viertürer kostet der Sport Combi, dessen Verkauf dann im März startet. Zum Maßstab mausert sich der Mazda6 beim Spritsparen. Mit dem Minimalverbrauch von 3,9 Liter (150-PS Dieselmodell) peilt er neue Ökorekorde in seiner Klasse an. Die jüngste Innovation ist i-ELOOP. Das System gewinnt und recycelt Bremsenergie. Damit werden elektrische Verbraucher wie die Klimaanlage betrieben und der Motor entlastet. Der technische Clou: Als Energiespeicher arbeitet ein effizienter Kondensator anstelle eines verschleißanfälligen Akkus.
Die BMW 5er Reihe gewinnt bei der Leserwahl „BEST CARS 2015“ der Fachzeitschrift „auto motor und sport“ in der oberen Mittelklasse und bestätigt damit den ersten Platz des Vorjahres. Seit 2011 wählten die Leser das Businessmodell fünf Mal in Folge auf den ersten Rang. Auch der „Interna ...
Für das in Österreich produzierte, elegante Sportcoupé Peugeot RCZ wird rechtzeitig für die kommende Frühlingssaison ein neues Sondermodell aufgelegt. Die Version GT-Line bringt äußere optische Elemente des Top-Modells Peugeot RCZ R in Kombination mit umfangreicher Komfortaussta ...
Die offene Variante des Alfa Romeo 4C ist auf der North American International Auto Show zum ersten Mal in der Serienversion zu sehen. Sie verkörpert die Tradition der Marke, Rennsport-Technologie mit Open-Air-Vergnügen zu einem faszinierenden Spider zu kombinieren. Auf der eine ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.