Der italienische Sportwagenhersteller Ferrari will seine neuesten Pkw-Kreationen in Zukunft verstärkt in rollende Hightech-Entertainmentzentralen verwandeln. Um die Multimediatauglichkeit der begehrten Straßenflitzer deutlich aufzupolieren, hat der traditionsreiche Konzern im Rahmen der Automobilmesse in Genf bekannt gegeben, dass man eine engere Partnerschaft mit Apple eingehen will. Zur Veranschaulichung, wohin die Reise gehen soll, wurde auch gleich ein neues Modell des Ferrari FF vorgestellt, das für die Passagiere auf der Rückbank zwei iPad mini bereithält und dessen eingebautes digitales Informationssystem sich über den Sprachassistenten "Siri" steuern lässt.
"Wenn es um die Nutzung von Multimediaanwendungen im Auto geht, gilt es immer auch den Sicherheitsaspekt zu beachten", stellt Max Lang, Cheftechniker beim ÖAMTC, klar. Besonders problematisch seien diese etwa dann, wenn sie die Konzentration des Autofahrers reduzieren. "Wenn das Auto ein rollendes Kino werden soll, sehe ich eine ernstzunehmende Sicherheitsgefahr", warnt Lang. Bildschirme, die in Rückbänken verbaut werden, um die dortigen Passagiere bei längeren Fahrten zu unterhalten, seien hier weit weniger gefährlich. "Prinzipiell rate ich jedem Autolenker beim Kauf eines Neuwagens eher auf Multimedia zu verzichten und stattdessen mehr auf Technologie im Sinn von hilfreichen Sicherheitssystemen Wert zu legen", so der Experte.
Die BMW 5er Reihe gewinnt bei der Leserwahl „BEST CARS 2015“ der Fachzeitschrift „auto motor und sport“ in der oberen Mittelklasse und bestätigt damit den ersten Platz des Vorjahres. Seit 2011 wählten die Leser das Businessmodell fünf Mal in Folge auf den ersten Rang. Auch der „Interna ...
Für das in Österreich produzierte, elegante Sportcoupé Peugeot RCZ wird rechtzeitig für die kommende Frühlingssaison ein neues Sondermodell aufgelegt. Die Version GT-Line bringt äußere optische Elemente des Top-Modells Peugeot RCZ R in Kombination mit umfangreicher Komfortaussta ...
Die offene Variante des Alfa Romeo 4C ist auf der North American International Auto Show zum ersten Mal in der Serienversion zu sehen. Sie verkörpert die Tradition der Marke, Rennsport-Technologie mit Open-Air-Vergnügen zu einem faszinierenden Spider zu kombinieren. Auf der eine ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.