Für Benutzer des MAZUR-Parkplatzes am Flughafen Wien (Hainburger Bundesstraße 143, 2320 Schwechat) ersetzt HANDY Parken ab sofort auch das lästige Suchen und Anstellen am Parkautomaten: Zum Bezahlen wird einfach der am Einfahrtsticket aufgedruckte Code nach Rückkehr zum Auto per SMS an 0828 20 200 gesendet. Nach der SMS Bestätigung bleiben noch bequeme 10 Minuten Zeit, mit dem so bezahlten Ticket den Ausfahrts-Schranken zu öffnen.Private Vertragskunden von A1, T-Mobile, Orange und tele.ring zahlen sofort und ohne extra Anmeldung mit dem Handy und via paybox. Die Abrechnung erfolgt für diese Kunden bequem über ihr Bankkonto oder die Mobilfunkrechnung. Alle anderen Handykunden melden sich einmalig auf www.paybox.at an.
HANDY Parken ist in 14 Städten ganz einfach und kann per SMS oder Apps genutzt werden: Der HANDY Parker sendet per SMS lediglich die Parkdauer an die Nummer 0828 20 200. Als Bestätigung der Parkzeit erhält der Nutzer dann ein SMS. 10 Minuten bevor der Parkschein abläuft, gibt es eine praktische SMS-Erinnerung. Der Parkschein kann danach bei Bedarf bequem von unterwegs verlängert werden.
Auch heuer hat der ÖAMTC gemeinsam mit seinen europäischen Partnern eine große Anzahl von gebräuchlichen Winterreifen-Modellen getestet. 28 Reifen waren am Start, jeweils 14 Modelle in den Dimensionen 175/65 R14 T (für kleinere Fahrzeuge) bzw. 195/65 R15 T (für Kompakt- und Mitt ...
Eiskalt kalkulieren, knallhart verhandeln und konsequent bei enttäuschten Erwartungen: Typisch Mann? Zumindest nicht im Autohaus, denn die von Aral zum sechsten Mal aufgelegte Studie „Trends beim Autokauf" zeigt eindeutig, dass sich das Rollenverhalten beim Autokauf inzwischen umgekehr ...
Gemeinsam mit seinen Partnern hat der ÖAMTC heuer 33 Sommerreifen-Modelle in zwei gängigen Dimensionen (175/65 R14 T und 195/65 R15 V) getestet. "Diese beiden Reifengrößen sind in den Segmenten der Kleinwagen bzw. Kompakt- bis hin zur Mittelklasse sehr weit verbreitet", erklärt ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.