Ingenieure, Multimedia-Redakteure, Aktienanalysten und andere Berufsgruppen, die im Alltag mit umfangreichen Tabellen arbeiten, profitieren besonders von den produktivitätsfördernden Eigenschaften des u3477Pqu. Endloses Scrollen und Hin- und Herbewegen verschiedener Fenster sind ist mit diesem Monitor deutlich seltener nötig als bei anderen Modellen. Aufgrund einer Displayfläche von 79,9 x 33,5 cm - das entspricht in etwa ¼ m² - passen fast vier DIN-A4-Seiten nebeneinander. Alternativ kann die Fläche auch für 16 parallel laufende Videostreams genutzt werden, zum Beispiel von Überwachungskameras. Ist für Präsentationen vor kleineren Gruppen einmal kein Projektor zur Hand, ist der u3477Pqu mit seinem großen, hochauflösenden IPS-Panel auch hier eine gute Wahl. Dabei ist der Bildschirm nicht höher als gängige 27"-Modelle, so dass es zu keinem Zeitpunkt nötig ist, den Kopf zum Betrachten von Inhalten auf und ab zu bewegen. Die picture-in-picture- und picture-by-picture-Funktionen ermöglichen die simultane Anzeige von Bildern aus verschiedenen Signalquellen wie Blu-ray-Player oder PCs. Mit der innovativen Software Screen+ kann der Nutzer den Bildschirm außerdem in bis zu vier Segmente aufteilen. So müssen sich beispielsweise Börsenmakler nicht länger entscheiden, ob sie lieber die Aktienmarktentwicklung verfolgen oder wichtige Arbeit für den nächsten Tag im Büro beginnen. Volle ergonomische Flexibilität sorgt für höhere Produktivität. Aus diesem Grund bietet das 34" große Display eine große Bandbreite ergonomischer Einstellmöglichkeiten, die Ermüdungserscheinungen und der falschen Körperhaltung vorbeugen sollen: Höhenverstellbarkeit von bis zu 130 mm, Schwenk-, Neige-, und Pivotfunktion (90°-Drehung ins Hochformat). Zudem kann der Monitor an VESA-konformen Wandhalterungen fixiert werden.