Ab sofort besitzt Europa ein genormtes Netzteil für Handys. 14 große Handyerzeuger, darunter Apple, LG, Motorola, Nokia, Samsung, Sony Ericsson und RIM (BlackBerry-Hersteller) haben EU-Industriekommissar Antonio Tajani den ersten Prototyp eines standardisierten Ladegeräts überreicht. "Es ist ein wichtiger Schritt, der die Ressourcen schont und auch dem Konsument und der Industrie zugute kommt", urteilt Bernhard Thies, Sprecher der Geschäftsführung bei der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.
Der neue Standard sieht die Micro-B-USB-Schnittstelle als einheitlichen Anschluss für datenfähige Handys vor. Diese soll künftig sowohl Daten übertragen als auch Geräte aufladen. Vorerst gilt die Norm nicht für alle Handys, sondern nur für datenfähige Modelle, also vor allem Smartphones. Doch selbst Hersteller, deren Geräte MicroUSB-Anschluss nicht brauchen, werden den Einbau erwägen, schätzt Thies. "Geräte ohne Datenschnittstelle werden wohl ebenso auf Micro-USB setzen, wenn auch nur als Ladeschnittstelle."
Petcube ist ein neues Gadget, das für das Wohlbefinden von Haustieren sorgt, auch wenn niemand zu Hause ist. Ein Laser sorgt zusätzlich dafür, dass Katze und Hund tagsüber ausreichend Bewegung bekommen. Das Device verspricht der Langeweile ein Ende zu setzen. Die Tierhalter könn ...
Der neueste, Apple-taugliche Beamer aus dem Hause Aiptek, der „MobileCinema i55“, schmiegt sich an das iPhone 5 und gibt dabei nicht nur alle Multimedia-Inhalte mit einer Bildschirmdiagonalen von bis zu 60 Zoll (150 cm) wieder, sondern hält zudem ein nützliches Batterie-P ...
Das kleinste und klügste Ortungsgerät der Welt "Locca" ist ein vielfältig einsetzbarer Mini-Tracker. Mittels SmartPhone oder Computer können so die wichtigsten Menschen, Tiere und Gegenstände gefunden werden. Egal ob Schlüssel, Tasche, Fahrrad, Hund oder Kleinkind. Locca kann mi ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.