Fragestellungen zum verantwortungsvollen Umgang der Handynutzung von Kindern hat marketmind im Auftrag des jüngsten heimischen Mobilfunkers 3 im Rahmen einer Studie durchleuchtet. Diese zeigt: Das Mobiltelefon ist fix in den Alltag des heimischen Nachwuchses integriert, noch stärker als dies bei den Eltern der Fall ist. Immer und überall mit dem eigenen Handy erreichbar sein, ist für Österreichs Jugendliche eine gewünschte Selbstverständlichkeit. 90 Prozent der 600.000 8- bis 14-Jährigen, der sogenannten "tweens", in Österreich sind bereits Handybesitzer. Fast ebenso viele (86 Prozent) geben an, regelmäßig mit dem Handy im Internet zu surfen. "Das Studien-Design war an die Zielgruppe angepasst. Mit Hilfe spielerischer Elemente sind wir Themen tiefgreifend auf den Grund gegangen. Auch der Tatsache, dass nicht jedes Kind gleich ist, haben wir Rechnung getragen, indem wir mehrere psychografische Segmente gebildet haben und damit differenzieren können", berichtet Studienleiter Stefan Schiel, Geschäftsführer von marketmind.
Die Ergebnisse belegen, dass Kinder den Erhalt eines eigenen Handys einem großen Schritt in die Selbstverantwortung gleich setzen und das Gerät somit auch Statussymbol im Freundes- und Schulkollegenkreis ist. Die "tweens" wachsen mit dem Mobiltelefon als Kommunikationsmittel auf und integrieren das Gerät stark in ihr tägliches Leben. So ist das Handy oft auch Wecker und Uhr, sorgt für Unterhaltung, wenn mal Langeweile herrscht oder bietet Zugang zum Internet. Gesurft wird vor allem auf YouTube oder Facebook - bereits 49 Prozent der befragten Kinder haben ein persönliches Facebook-Profil. Insgesamt geben drei von fünf befragten Kindern an, das Handy häufig oder sehr häufig zu nutzen.
Drei feiert den Verkaufsstart des mit Spannung erwarteten Samsung Galaxy Note 4 mit einem besonderen Angebot: Die ersten hundert Käufer des neuen Galaxy Note 4 erhalten am 24. Oktober 2014 im 3Shop Stephansplatz das Galaxy Note Tab 10.1 dazu. ...
Mit dem DORO PhoneEasy 508 erweitert A1 sein Angebot an einfach zu bedienenden Handys für Senioren um ein Modell des Marktführers u.a. in Deutschland, England und Frankreich. Das DORO PhoneEasy 508 zeichnet sich nicht nur durch ein helles und kontrastreiches Display aus, seine weit aus ...
Ab sofort ist das neue Smartphone LG G Pro Lite mit Single SIM in Österreich zu haben. Erhältlich als Vertragshandy von tele.ring kommt hier ein neues, außergewöhnliches Smartphone auf den Markt: LG vereint im LG G Pro Lite Tablet und Smartphone miteinander. Dadurch können die j ...
Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter.